Requirements Engineering – (Free Course)

0
51
Advertisement

What you’ll learn

  1. Schneller Überblick über wichtige Methoden um Anforderungen zu erheben, zu dokumentieren und zu pflegen.
  2. Umgang mit (schwierigen) Stakeholdern und Grundlagen der Kommunikation
  3. Design Thinking, Kanomodell, Zielmodelle und natürlich-sprachige Anforderungsdokumentation
  4. Modellbasierte Anforderungsdokumentation mit UML Use Cases und weiteren UML Diagrammen

This course includes:

  • 2.5 hours on-demand video
  • 2 articles
  • 3 downloadable resources
  • Access on mobile and TV
  • Full lifetime access
  • Certificate of completion

Description

Der Kurs ist ein Einsteiger-Kurs in die Welt des Requirements Engineering / Anforderungsmanagements. Requirements Engineering ist der Schlüssel zu erfolgreichen Innovationen und zu gut laufenden Entwicklungsprojekten. Das gezielte “Herauskitzeln” und “Heraus-Destillieren” der Kunden- und Projektanforderungen ist DER zentrale Erfolgsfaktor, unabhängig davon, ob ihr in einem agilen oder im klassischen Projektumfeld tätig seid.

Der Kurs zeigt die grundlegenden Begriffe und Vorgehensweisen zur Erhebung und Formulierung von Anforderungen auf. Er orientiert sich in einigen Teilen an der Version 3 des Curriculum des International Requirements Engineering Boards (IREB), ist  aber aufgrund der vielseitigen Themen nicht als explizite IREB-Zertifizierungsvorbereitung konzipiert.

Advertisement

Ihr erhaltet einen weitreichenden Überblick über die wichtigsten und häufig angewandten Methoden. Es geht dabei nicht nur um IT und Technik. Anforderungsmanagement bedeutet letztlich, Mensch und Maschine zusammen zu bringen und einen sinnvollen Interessensausgleich zu finden. Daher werden auch die Soft-Skill-Aspekte wie Stakeholder-Management, Kommunikation, Empathie, Zuhören und Konflikte thematisiert.

Der Lernpfad dieses Kurses besteht u.a. aus folgenden Abschnitten:

– Grundlagen und wichtige Begriffe des Requirements Engineering

– Stakeholder und das Stakeholder-Management

– Anforderungen erheben (“Elicitation”)

– Einführung ins Design Thinking

– Kano-Modell

– Arbeiten mit Satzschablonen des International Requirements Engineering Boards

– User Stories

– Requirements Reviews

– Modellbasierte Anforderungsdokumentation, v.a. in UML

– Verwaltung von Anforderungen

Der Kurs stellt einen umfassenden Überblick über die Arbeit eines Requirements Engineer und Product Owner dar. Spezielle Vorkenntnisse oder Programmiererfahrung sind nicht notwendig. Der Kurs ist also sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Who this course is for:

  • Requirements Engineers
  • Product Owner und IT-Projektleiter
  • Alle die ihren Projekterfolg durch gut definierte Anforderungen sicherstellen möchten
  • (Angehende) IT-Projektleiter, Scrum Master, Software- und Systementwickler, Software Tester

How to Get this course FREE?

Note: The udemy Courses Will be free for a Maximum of 1000 Learners can use the promo code AND Get this course 100% Free. After that, you will get this course at a discounted price. (Still, It’s a good deal for you to get this course at a discounted price).

External links may contain affiliate links, meaning we get a commission if you decide to make a purchase. Read our disclosure.

Previous articleSnowflake Mastery: Easy steps to gain expertise [2023] – (Free Course)
Next articleRecording & Mixing Studio-Quality Vocals From Home In 1 Day – (Free Course)

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here
Captcha verification failed!
CAPTCHA user score failed. Please contact us!